Zur Ausgabe
Artikel 76 / 95

Dienstag, 21. 2.

aus DER SPIEGEL 8/1989

Dienstag, 21. 2.

19.30 Uhr. ZDF. Die Reportage

West-Berliner Probleme: Wohnraumnot, Ausländer, Arbeitslosigkeit.

20.15 Uhr. ARD. Zähne hoch, Kopf zusammenbeißen

Der Fan ächzt, die Bartwickelmaschine freut sich: Heinz Erhardt zum 80. Geburtstag Sketche, Filmausschnitte und noch'n Gedicht.

21.00 Uhr. ARD. Monitor

Themen: CDU-Aufstand gegen Geißler; Ausländerfeindlichkeit; Tiefflieger und wie man sich wehren kann; Schönheitsoperationen.

22.10 Uhr. ZDF. Berlinale '89

»Aspekte« berichtet von den Filmfestspielen, die ARD um 23.00 Uhr live vom Schlußempfang.

22.40 Uhr. Sat 1. Manche mögen's geheim

Ein junger Schriftsteller (Dirk Bogarde) als Spion wider Willen auf abenteuerlicher Odyssee. Ralph Thomas gelang eine ansehbare Satire (England 1963) auf das Bond-Getümmel.

23.00 Uhr. Pro 7. Mama wird 100 Jahre alt

Carlos Saura, der Anfang der siebziger Jahre mit »Anna und die Wölfe« das franquistische Bürgertum durchleuchtete, beschäftigte sich in dieser Fortsetzung der skurrilen Familiengeschichte (Spanien/Frankreich 1979) mit dem neuen Spanien. Noch immer thront die drohnenhafte Großmutter (Photo: Rafaela Aparicio) in den überladenen Gemächern des Hauses, doch die Wölfe sind anders geworden: Sie wollen die Villa abreißen und das Grundstück verkaufen. Die Kinder gehen körperbewußt und kokett ihre eigenen Wege.

Mehr lesen über

Zur Ausgabe
Artikel 76 / 95
Die Wiedergabe wurde unterbrochen.
Merkliste
Speichern Sie Ihre Lieblingsartikel in der persönlichen Merkliste, um sie später zu lesen und einfach wiederzufinden.
Jetzt anmelden
Sie haben noch kein SPIEGEL-Konto? Jetzt registrieren
Mehrfachnutzung erkannt
Bitte beachten Sie: Die zeitgleiche Nutzung von SPIEGEL+-Inhalten ist auf ein Gerät beschränkt. Wir behalten uns vor, die Mehrfachnutzung zukünftig technisch zu unterbinden.
Sie möchten SPIEGEL+ auf mehreren Geräten zeitgleich nutzen? Zu unseren Angeboten