John Ford und das Militär: Fünf Jahre nach dem Koreakrieg drehte er dieses Loblied (USA 1959) auf das Durchhalten in aussichtsloser Lage. John Wayne als Colonel der Nordstaaten muß im Bürgerkrieg zerstören, was er als Eisenbahningenieur in Friedenszeiten gebaut hat, verliebt sich in eine Feindin und findet seinen größten Widersacher in den eigenen Reihen.
20.40 - 0.40 Uhr Arte
Themenabend: Süße 17?
Udo Jürgens und Peggy March priesen einst das süße Mädchenalter. Macht Arte eine TV-Ewigkeit draus?
21.35 - 22.05 Uhr ARD
Plusminus
Aus Baden-Baden. Geplant: Lehrstellenmisere Ost - zurück zum Wanderburschen? / Produktentwicklung West - es muß nicht alles super sein / Porträt Gudrun Schlitzberger - das »Gewissen« des Finanzministers.
23.50 - 1.45 Uhr Kabelkanal
Der Mann, der Liberty Valance erschoß
John Ford und die Legende: Alle glauben, der junge Anwalt Ransom Stoddard (James Stewart) hätte einst mit dem berüchtigten Banditen Liberty Valance (Lee Marvin) abgerechnet. Dabei war er es gar nicht. Aber als er, mittlerweile zum einflußreichen Senator aufgestiegen, einem Reporter die wahre Geschichte erzählt, findet er kein Gehör. Ford säte mit dem Westernklassiker (USA 1961) Mißtrauen gegenüber der Presse und stellte zugleich resigniert fest, daß nichts die Medien ändern kann: »Wenn die Legende zur Wahrheit geworden ist, druckt die Legende.«