Zur Ausgabe
Artikel 35 / 81

DIESE WOCHE IM FERNSEHEN Dienstag, 1. 3.

aus DER SPIEGEL 9/1983

19.30 Uhr. Bayern III. Rock aus dem Alabama

Mit den Honeymoon Killers, After The Fire und Haircut 100.

20.15 Uhr. ARD. ZDF. Vor der Entscheidung

Zweimal schalten sich ARD und ZDF vor der Wahl gleich zur staatstragenden Zentral-Anstalt. Heute diskutieren Generalsekretäre und Bundesgeschäftsführer der CDU, CSU, FDP, SPD und der Grünen. Gesprächsleiter sind Martin Schulze und Horst Schättle.

20.15 Uhr. Nord III. Ladies mit weißer Weste

In der amerikanischen Kriminalkomödie (1978) von Jackie Cooper lernen sich drei Damen unterschiedlichen Alters (Lauren Bacall, Lisa Pelikan, Sandy Dennis) bei regelmäßigen Besuchen ihrer im Knast brummenden Ehemänner kennen und stellen fest, daß ein Leben frei von despotischen Gatten viel schöner sein kann.

21.35 Uhr. Südwest III. Die schreckliche Wahrheit (sw)

Leo McCareys flotte US-Komödie (1937) schildert den Kleinkrieg zweier zur Scheidung entschlossener Eheleute (Irene Dunne, Cary Grant), die feststellen, daß sie eigentlich doch füreinander bestimmt sind.

22.20 Uhr. ZDF. 33. Filmfestspiele Berlin

In Berichten, Interviews und Gesprächen bilanziert »Aspekte extra« die Berlinale.

23.30 Uhr. ARD. Arena

Im steten Bemühen, sich auf weiten Feldern zu verlaufen, widmet sich die Kultur-Talkshow der Frage »Was ist Glück?«

Mehr lesen über

Zur Ausgabe
Artikel 35 / 81
Die Wiedergabe wurde unterbrochen.
Merkliste
Speichern Sie Ihre Lieblingsartikel in der persönlichen Merkliste, um sie später zu lesen und einfach wiederzufinden.
Jetzt anmelden
Sie haben noch kein SPIEGEL-Konto? Jetzt registrieren