Zur Ausgabe
Artikel 70 / 84

DIESE WOCHE IM FERNSEHEN Dienstag, 30. 6.

aus DER SPIEGEL 27/1981

19.30 Uhr. ZDF. System Ribadier

Keine Woche ohne Harald Juhnke. In der Farce von Georges Feydeau spielt er einen Schwerenöter, der seine Frau mittels Hypnose betrügt.

21.00 Uhr. ARD. Report

Mit hauseigener Sympathie berichtet das Münchner Polit-Magazin über die Versuche der Union, auf Erfolgskurs zu steuern, und mit Schadenfreude über die »Generalabrechnung« der Jusos. Moderation: Günther von Lojewski.

21.20 Uhr. ZDF. Was nicht zur Tat wird, hat keinen Wert

Autor Horst Danker untersucht anhand von vier Beispielen Arbeit und Nutzen von Stiftungen in der Bundesrepublik.

21.45 Uhr. ARD. Dallas

Auftakt der amerikanischen Fernsehserie über einen »Cesare Borgia der Prärie« (SPIEGEL 26/1981). Die Schurkenballade mit Larry Hagman (Photo, mit Linda Gray) zählt in den USA zu den erfolgreichsten TV-Sendungen.

22.05 Uhr. ZDF. Cascabel

Der mexikanische Spielfilm (1977) schildert die Skrupel eines Regisseurs, der im Regierungsauftrag eine Jubel-Dokumentation über die Landvergabe an Indios drehen soll. Deutsche Erstaufführung.

23.15 Uhr. ARD. Kinderseele

Hermann Hesses Erzählung über die Nöte eines Elfjährigen, der seinen Vater bestohlen hat, inszenierte Regisseur Guy Kubli unter ausschließlicher Verwendung des Originaltextes. Eine weise testamentarische Verfügung Hesses verhindert jede dramatische Adaption seiner Werke.

Mehr lesen über

Zur Ausgabe
Artikel 70 / 84
Die Wiedergabe wurde unterbrochen.
Merkliste
Speichern Sie Ihre Lieblingsartikel in der persönlichen Merkliste, um sie später zu lesen und einfach wiederzufinden.
Jetzt anmelden
Sie haben noch kein SPIEGEL-Konto? Jetzt registrieren