Zur Ausgabe
Artikel 72 / 84

DIESE WOCHE IM FERNSEHEN Donnerstag, 2. 7.

aus DER SPIEGEL 27/1981

20.15 Uhr. ARD. Im Brennpunkt

Die aktuelle Dokumentation befaßt sich mit dem Ausgang der Wahlen in Israel.

20.20 Uhr. Nord III. Leoparden küßt man nicht (sw)

In Howard Hawks' absurd-rasanter Komödie (1938) spielt Cary Grant einen schusseligen Professor, der sich nur für Dinosaurier interessiert, bis er in die Fänge einer agilen jungen Dame (Katherine Hepburn) gerät.

21.35 Uhr. ZDF. Personenbeschreibung

Georg Stefan Troller beobachtete eine Schocktherapie in amerikanischen Gefängnissen, bei der jugendliche Kriminelle von Schwerverbrechern psychologisch derart malträtiert werden, daß ihnen die Lust an der Gesetzesbrecherei vergehen soll.

22.20 Uhr. ZDF. Das Frauenzimmer

Der Emanzen-Slapstick der Feministin Claudia von Alemann möchte mit komischen Sketchen einmal mehr beweisen, daß Frauen in der Küche »in ihrer alltäglichen Zwangsarbeit wirklich einsam sind«.

23.00 Uhr. ARD. Die verlorene Ehre der Katharina Blum (Wh.)

Volker Schlöndorffs Film (1975) nach der gleichnamigen Erzählung von Heinrich Böll mit Angela Winkler.

Zur Ausgabe
Artikel 72 / 84
Die Wiedergabe wurde unterbrochen.
Merkliste
Speichern Sie Ihre Lieblingsartikel in der persönlichen Merkliste, um sie später zu lesen und einfach wiederzufinden.
Jetzt anmelden
Sie haben noch kein SPIEGEL-Konto? Jetzt registrieren