Zur Ausgabe
Artikel 71 / 85

DIESE WOCHE IM FERNSEHEN Donnerstag, 26. 6.

aus DER SPIEGEL 26/1980

20.15 Uhr. ARD. Pro und Contra

Emil Obermanns Live-Hearing zum Thema »Zu viele Klagerechte blockieren den Staat«. Mit Stuttgarts Oberbürgermeister Manfred Rommel und Bundesjustizminister Jochen Vogel.

20.15 Uhr. Nord III, West III und Hessen III. Betrogen

Don Siegels Psycho-Thriller (1970) spielt im amerikanischen Bürgerkrieg: S.208 Südstaaten-Frauen malträtieren einen verwundeten Yankee (Clint Eastwood).

21.20 Uhr. ZDF. Kennzeichen D

Stimmen und Stimmungen in Moskau vor dem Besuch von Bundeskanzler Helmut Schmidt und Außenminister Hans-Dietrich Genscher. Außerdem ein Beitrag über eine Baukonferenz in Ost-Berlin: Bis 1990 soll, so SED-Chef Erich Honecker, der Wohnungsbau in der DDR als »soziale Frage gelöst« sein.

21.45 Uhr. ARD. Liedermacherinnen

Songs und Meinungen von Joana, Jasmine Bonnin, Ulla Meinecke und Julie Felix. Auch für die Regie fand der SFB eine Frau: Sigrid Schröder.

22.05 Uhr. ZDF. Spielraum

Das zweieinhalbstündige TV- und Diskussions-Spiel von Heiner Michel um den alltäglichen Konkurrenzkampf wird live aus München gesendet.

23.15 Uhr. ARD. Oh, diese Männer (Wh)

Boulevard-Komödie von Francoise Dorin mit Barbara Rütting und Violetta Ferrari. Regie: Franz-Josef Wild.

Mehr lesen über

Zur Ausgabe
Artikel 71 / 85
Die Wiedergabe wurde unterbrochen.
Merkliste
Speichern Sie Ihre Lieblingsartikel in der persönlichen Merkliste, um sie später zu lesen und einfach wiederzufinden.
Jetzt anmelden
Sie haben noch kein SPIEGEL-Konto? Jetzt registrieren