DIESE WOCHE IM FERNSEHEN Mittwoch, 2. 3.
20.15 Uhr. ARD. Car-napping
Für seine harmlose Kinokomödie (1980) hat Wigbert Wicker nach seinem Kino-Debüt mit dem faden Beckenbauer-Drama »Libero« eine beachtliche Anzahl teurer Autos auffahren lassen, an denen sich ein Autodieb vor Schickeria-Kulissen betätigt (Szenenphoto: Ivan Desny).
20.15 Uhr. ZDF. Bilanz
Das Milliardengeschäft der »Schattenwirtschaft«; Haftung bei Schwarzarbeit; mehr Arbeitsplätze durch Rente mit 58, flexible Arbeitszeit, Lohnverzicht.
21.45 Uhr. ARD. Titel, Thesen, Temperamente
Themen: Abrechnung mit der Astrologie; Donald Duck und die deutsche Sprache; Plädoyer für den Kompromiß - Philosophische Thesen zur Begründung des parlamentarischen Systems.
22.05 Uhr. Nord III. Mississippi (sw)
Schluckspecht W. C. Fields (Photo, r.) ist Kapitän eines Dampfers in A. Edward Sutherlands bleihaltigem Kinomusical (1935) und gewinnt die Freundschaft eines singenden Mannes (Bing Crosby, 1.), den die häufigen Schießereien um seine Angebetete nerven.
22.15 Uhr. West III. Der kleine Soldat (sw)
In seinem zweiten Spielfilm (1960), den er in der Zeit der Auseinandersetzungen um Algerien drehte, zeigt Jean-Luc Godard die Absurdität gewaltsamer ideologischer Kämpfe (Photo: Anna Karina, Michel Subor).
22.15 Uhr. ZDF. Sport aktuell
Mit Berichten von den Viertelfinal-Hinspielen im Fußball-Europapokal.
23.00 Uhr. ARD. Schaukasten
Rückblick auf die Berliner Filmfestspiele von Michael Strauven.