DIESE WOCHE IM FERNSEHEN Mittwoch, 25. 6.
20.15 Uhr. ARD. Ein unruhiger Sommer
Sozial engagiertes Ehepaar findet eine neue Lebensaufgabe, als es einen Lebensmüden (Wolfgang Kieling, Photo) vor dem Selbstmord bewahrt und ihn bei sich aufnimmt. Autor Franz Geiger geht es in seiner TV-Komödie um den »Dualismus zwischen Idealisten und Pragmatikern«.
20.15 Uhr. ZDF. Bilanz
Mit einer Wertung des Weltwirtschaftsgipfels in Venedig, einem Bericht über »Steuergelder für Autofirmen« und einem Beitrag zum Thema »Frißt die Inflation die Einkommen?«
21.20 Uhr. ZDF. Dame, König, As, Spion
Sechsteilige BBC-Serie nach John le Carres Thriller (siehe auch Seite 183).
21.45 Uhr. ARD. Titel, Thesen, Temperamente
Das Kulturmagazin befaßt sich mit Arbeitsbeschaffungsmaßnahmen der Zentralen Bühnen-, Fernseh- und Filmvermittlung (ZBF) für Schauspieler und Regisseure und berichtet über kleine und große Schlösser in Deutschland, die vor allem als Ziele für romantische Kaffeefahrten genutzt werden.
21.45 Uhr. Bayern III. Eine Handvoll Dreck (sw)
Das Boxer-Melodram (1956) von Robert Wise zeichnet, amerikanische Ideale verklärend, den Aufstieg des einstigen Mittelgewichts-Weltmeisters Rocky Graziano nach. Paul Newman spielt hier seine erste große Rolle.
22.10 Uhr. ZDF. Apropos Film
Mit einem Beitrag über Homosexualität im Spielfilm.
22.55 Uhr. ZDF. Walter Hasenclever (Wh)
In dem Fernsehspiel wird das Leben des von den Nazis verfolgten Theaterschriftstellers und Pazifisten rekonstruiert, der 1940 in einem französischen Lager Selbstmord beging. In dokumentarischen Einsprengseln äußern sich mit Hasenclever befreundete Zeitgenossen (Walter Mehring, Hermann Kesten) sowie seine Frau und seine Schwester.