DIESE WOCHE IM FERNSEHEN Montag, 18. 5.
20.15 Uhr. ARD. Exil
Fünfter Teil der Serie nach dem Roman Lion Feuchtwangers: »Gingold«. Mit Wolfgang Kieling.
21.15 Uhr. ARD. Die Rückeroberung von San Antonio
Peter Merseburger berichtet über die »Hispanics«, die immer stärker wachsende Gruppe von USA-Einwanderern aus Mittelamerika.
21.20 Uhr. ZDF. Moritz, lieber Moritz
Die Seelennöte eines feinfühligen höheren Sohns von der Hamburger Elbchaussee in einer verrohten Umwelt schilderte Hark Bohm in seinem vorletzten, im Kino erfolgreichen, bei der Kritik umstrittenen Film (1978), bevor er endgültig auf den Elch kam.
22.50 Uhr. ZDF. Mit Kaiser und Reich
Beim Klagenfurter Dichterwettstreit 1980 filmte Werner Hildenbrand zwei amtierende Pfauen der deutschen Literaturkritik in bühnenreifer Aktion -den ziersinnigen Joachim Kaiser ("Süddeutsche Zeitung«; Photo l.) und den eher grobschnittigen Marcel Reich-Ranicki ("Frankfurter Allgemeine«; Photo r.).
23.00 Uhr. ARD. Die eine singt, die andere nicht (Wh.)
In ihrem feministischen Spielfilm (1976) erzählt die französische Regisseurin Agnes Varda ("Le Bonheur --Glück aus dem Blickwinkel des Mannes") abwechselnd melodramatisch, komödiantisch und realistisch die Geschichte zweier sehr unterschiedlicher Frauen, die nach allerlei miesen Erfahrungen mit Männern das Glück in der Mutterschaft oder im Schoß der Frauengruppe finden.