DIESE WOCHE IM FERNSEHEN Montag, 20. 12.
20.15 Uhr. ZDF. Aus Forschung und Technik
Mit Beiträgen über Tornados und Wettervorhersagen aus dem Weltraum. Moderator: Joachim Bublath.
21.15 Uhr. ARD. Kontraste
Thema: 10 Jahre Grundlagenvertrag zwischen der DDR und der Bundesrepublik Deutschland. Moderator: Joachim Braun (das Thema behandelt am 21. 12., 22.05 Uhr auch das ZDF).
21.20 Uhr. ZDF. Leben im Winter
Wegen Marthas (Brigitte Mira, Photo, mit Paul Dahlke) 70. Geburtstag versammeln sich Verwandte aus Ost und West in ihrer Ost-Berliner Wohnung. Konkret und detailgetreu, so die »Süddeutsche Zeitung« über Klaus Schlesingers Erzählung, die Vorlage des TV-Spiels, »tritt dabei überraschend das Gemeinsame solchen Alltags in beiden Deutschlands hervor«. Regie: Hartmut Griesmayr.
22.00 Uhr. ARD. Der Weihnachtsmann in Nöten
Weihnachtsmann Hans Scheibner präsentiert Pointen mit Bart. Musik: Berry Sarluis. Regie: Peter Vigg.
22.00 Uhr. Hessen III. Filmmagazin
Berichte über die Dreharbeiten des sowjetischen Regisseurs Andrej Tarkowski in Rom und des deutschen van Ackeren in Berlin; im Studio: Jerry Lewis ("Slapstick") und Julie Andrews ("Victor, Victoria").
23.00 Uhr. ARD. Das Dorf an der Grenze
Dokumentarisch erzählt das Fernsehspiel (Buch: Thomas Pluch; Regie: Fritz Lehner) von den Sprach- und Volkstumskämpfen eines österreichischen Dorfes in der Nähe der jugoslawischen Grenze.
23.00 Uhr. ZDF. Mein Freund Heinrich Böll
Die Hommage zum 65. Geburtstag des Nobelpreisträgers drehte der tschechische Regisseur Vojtech Jasny. Am 23. 12. wird dessen spröde Filmversion des Böll-Romans »Ansichten eines Clowns« wiederholt (23.00 Uhr, ARD).