Zur Ausgabe
Artikel 75 / 83

DIESE WOCHE IM FERNSEHEN Sonntag, 5. 10.

aus DER SPIEGEL 40/1980

16.15 Uhr. ARD. Wilde Wasser

Und noch ein Heimatfilm. Der Sohn eines Sägewerkbesitzers überwirft sich mit seinem Vater und sucht sein Glück laut Pressetext »in der Welt reicher Müßiggänger«. Magdalena, das stille Bauernmädchen, bringt ihn aber wieder auf den rechten Pfad und zu seinem Vater zurück. Nun sägen sie wieder.

Ab 18.00 Uhr. ARD und ZDF. Wahl '80

Zum Auftakt der Wahlnacht bringt das ZDF gegen 18.05 Uhr das Beste vom »Verrückten Paar«, wobei nicht etwa Strauß/Stoiber, sondern Grit Boettcher und Harald Juhnke gemeint sind. Beziehungsreiche Sketch-Titel: »Wer zuletzt lacht«, »Wissen ist Macht«, »Wie ein Krieg entsteht« und »Zahn um Zahn«. Das weitere Unterhaltungsprogramm des ZDF bestreiten live aus Düsseldorf Seichtmusikanten wie Margot Werner, Karel Gott, Boney M., Rex Gildo und Dschingis Khan. Die Hochrechnungen kommen aus dem Rechenzentrum der Universität Mannheim, von wo aus gegen 18.20 Uhr die ersten Trendmeldungen erwartet werden. Die ARD bringt ihre gewohnte Mischung aus Sport und Politik. Ihr Wahlcomputer steht im Godesberger Infas-Institut. Den Showteil bestreitet Alfred Biolek mit Gästen wie Telly Savalas, Bischof Kunst, Ingo Insterburg und Peter Herbolzheimer.

23.00 Uhr. ARD. Butch Cassidy und Sundance Kid

Paul Newman und Robert Redford (Photo) als Outlaws, die nach einem geglückten Bahnraub verfolgt werden, sich nach Bolivien absetzen können und schließlich dort von der Armee in einem Hinterhalt erschossen werden. George Roy Hills Film (1968), einer der schönsten und gelassensten Western wurde zum größten Kassenerfolg in der Western-Geschichte.

Mehr lesen über

Zur Ausgabe
Artikel 75 / 83
Die Wiedergabe wurde unterbrochen.
Merkliste
Speichern Sie Ihre Lieblingsartikel in der persönlichen Merkliste, um sie später zu lesen und einfach wiederzufinden.
Jetzt anmelden
Sie haben noch kein SPIEGEL-Konto? Jetzt registrieren