DEUTSCHLAND DIPLOMATEN-WECHSEL.
Das Bonner Auswärtige Amt plant die Neubesetzung einiger wichtiger Posten:
- Gustav von Schmoller, Generalkonsul in Istanbul, übernimmt den Botschafterposten in Stockholm, der durch das Ableben des Botschafters Granow vakant ist;
- Oskar Schlitter, der im März 1955 wegen englandfeindlicher Äußerungen seiner Frau den Posten eines Botschaftsrats in London verloren hatte und bislang mit handelspolitischen Sonderaufgaben des Auswärtigen Amtes beschäftigt war, geht als Botschafter nach Athen;
- Josef Jansen, Leiter der Abteilung West I im AA, übernimmt die Botschaft beim Vatikan;
- Hermann Meyer-Lindenberg, stellvertretender Leiter der Rechtsabteilung im AA, bekommt Jansens Posten in Bonn;
- Hans-Heinrich Herwarth von Bittenfeld, Staatssekretär bei Bundespräsident Lübke, wird Botschafter in Rom.