Donnerstag, 18. Juni
16.00 - 23.15 UHR ARD
Fußball-WM
Südafrika - Dänemark (17.30), Frankreich - Saudi-Arabien (21.00).
20.45 - 22.25 UHR ARTE
Brennpunkt Brooklyn
Der New Yorker Rauschgiftfahnder Jimmy Doyle (Gene Hackman), dessen übersteigerter Diensteifer krankhafte Züge trägt, und sein Kollege Buddy Rosso (Roy Scheider) werden bei einer Routine-Razzia in einer Fixerkneipe auf einen geplanten Heroinschmuggel von Marseille nach Brooklyn aufmerksam. Drahtzieher ist ein französischer Drogen-Tycoon (Fernando Rey), der mit einem Mafiaboß ein lukratives Geschäft abschließen will. Der amerikanische Regisseur William Friedkin ("Der Exorzist") inszenierte diesen US-Film 1971.
23.00 - 23.45 UHR ZDF
Billigjobs - für Millionen
Kofferträger, Tellerwäscher, Zimmermädchen, ohne sie würde in der Dienstleistungsmetropole Frankfurt nichts funktionieren. Doch sie werden - das zeigen die Streifzüge von Martin Keßler durch die deutsche Niedriglohnwelt - so schlecht bezahlt, daß sie kaum die Miete im teuren Mainhattan aufbringen können. Der Film zeigt auch den Selfmademan Peter Dussmann, der ein Heer von Billiglohnkräften befehligt, das die Arbeit erledigt, welche die Firmen ausgelagert haben. Dussmann - Kapitalismus pur - plädiert dafür, daß die Löhne weiter fallen, bis, wie Gewerkschafter klagen, »Arbeit billig wird wie Dreck«.
0.00 - 1.25 UHR ZDF
Das Parfüm von Yvonne
Eine handfeste Geschichte wird, der Titel bereitet den Zuschauer vor, hier nicht erzählt. Die Figuren, die sich vom Sommerwind am Genfer See umspielen lassen, haben keine Biographie, nur Geheimnisse. Der Film von Patrice Leconte (Frankreich 1994), eine teils verführerisch leichte, teils angestrengt verquere Kunstbemühung, hat die Flüchtigkeit von Yvonnes (Sandra Majani) Parfüm: Beide hinterlassen nur vage Erinnerungen.