Zur Ausgabe
Artikel 78 / 95

Donnerstag, 23. 2.

aus DER SPIEGEL 8/1989

Donnerstag, 23. 2.

20.00 Uhr. Hessen III. Zwei wie Katz und Maus

Mal wieder Michael Apteds Alpensaga (USA 1981), die in den Rockies spielt, mit dem schlappfüßigen Reporter Ernie (John Belushi), der die wilde Geierwalli und Ornithologin (Blair Brown) von den Vögeln zur Liebe bringt.

21.00 Uhr. Nord III. Familiengrab

Anläßlich seines 53. Films, »Family Plot«, lud der rüstige Grusel-Greis Alfred Hitchcock 1975 zur PR-Party - wohin? Auf einen Schauplatz seines Films, auf einen Gottesacker, und dort hatte Hitchcock für jeden Journalisten noch ein Präsent bereit: einen mit Namen versehenen Grabstein. Hitchcocks neuer Thriller sei, sagte der Meister damals, eine »sehr, sehr komische« Kidnapper-Story mit übersinnlichem Aspekt: Eine Spiritistin bringt die Polizei auf die Spur eines Ganoven, der einen Bischof während der Messe aus einer Kathedrale von San Francisco verschleppt hat. Der Regisseur selbst ist als Schattenriß hinter einer Glastür zu sehen (Photo: Bruce Dern).

22.25 Uhr. 3Sat. Getrennt von Tisch und Bett

Im Speisesaal eines kleinen düsteren Hotels in England, das von einer kühlen Miss Cooper (Wendy Hiller) geleitet wird, haben sich an Einzeltischen lauter vereinsamte Gäste versammelt: ein ausgedienter, ängstlich um seinen Ruf besorgter Offizier (David Niven), eine alte Jungfer (Deborah Kerr), die unter der Fuchtel ihrer herrschsüchtigen Mutter (Gladys Cooper) steht, ein verliebtes Paar. Alle warten auf den Schriftsteller John Malcom (Burt Lancaster), den die Liebe zu einer Frau zum Zyniker gemacht hat. Heimlich liebt die Wirtin den Dichter, aber eine mondäne Frau (Rita Hayworth) macht ihr Konkurrenz. Delbert Mann inszenierte dieses Spiel über einsame Menschen 1958.

Zur Ausgabe
Artikel 78 / 95
Die Wiedergabe wurde unterbrochen.
Merkliste
Speichern Sie Ihre Lieblingsartikel in der persönlichen Merkliste, um sie später zu lesen und einfach wiederzufinden.
Jetzt anmelden
Sie haben noch kein SPIEGEL-Konto? Jetzt registrieren
Mehrfachnutzung erkannt
Bitte beachten Sie: Die zeitgleiche Nutzung von SPIEGEL+-Inhalten ist auf ein Gerät beschränkt. Wir behalten uns vor, die Mehrfachnutzung zukünftig technisch zu unterbinden.
Sie möchten SPIEGEL+ auf mehreren Geräten zeitgleich nutzen? Zu unseren Angeboten