DÜSENFLUGZEUGE
Die Dachgesellschaft der Internationalen Luftverkehrsgesellschaften, die »International Air Transport Association« (IATA), hat auf einer Tagung in San Remo neue Flugsicherungsmaßnahmen diskutiert, die durch den Einsatz großer, schneller Düsen -Verkehrsflugzeuge in den nächsten Jahren erforderlich werden könnten:
- Die Düsenflugzeuge sollen mit selbsttätigen navigatorischen Einrichtungen versehen werden, die denen in ferngelenkten Raketen ähneln. Sie werden es den Flugzeugführern ermöglichen, unabhängig von Bodenstationen zu navigieren.
- Die Verständigung zwischen Flugzeugführern und Flugsicherungsstellen - die jetzt über Sprechfunk erfolgt - soll zukünftig durch selbsttätige Anlagen automatisch vor sich gehen.
- Neuartige Instrumente sollen dem Flugzeugführer in der Kanzel ein optisches, schnell zu erfassendes Bild von der Position geben, die seine Maschine innerhalb des Flugverkehrs auf seiner Route einnimmt.
- Die Maschinen sollen mit Wetter-Radaranlagen ausgerüstet werden, die es den Flugzeugführern ermöglichen, ungünstige Wetterbedingungen aus weiter Entfernung zu erkennen und zu umfliegen.