Zur Ausgabe
Artikel 1 / 78

Hausmitteilung Ein SPIEGEL zur Lage der Nation

aus DER SPIEGEL 31/2017

Dieser SPIEGEL ist anders, aber es ist ein SPIEGEL. Wir haben ein ganzes Heft zur Lage der Nation gemacht, mit dem Schwerpunkt: Wie leben, wie denken die Deutschen? Sie werden merken, liebe Leserinnen und Leser, dass wir tief in den Alltag der Deutschen hineinschauen, dass wir sehr viele Menschen zu Wort kommen lassen. Eine der Leitfragen ist dabei diese: Geht es gerecht zu in Deutschland? Dieses Thema wird von heute an für eine Woche täglich auch die Kollegen von SPIEGEL Online beschäftigen. Im ZDF läuft am Dienstag die Dokumentation »Neues Wirtschaftswunder – Wer gewinnt beim Aufschwung?«. Unsere Kollegen von SPIEGEL TV haben diesen Film für das ZDF produziert. Soziale Gerechtigkeit ist also in diesen Tagen für unser gesamtes Haus ein Schwerpunkt. Das Bild von der Lage der Nation wäre aber nicht vollständig, würden wir uns nicht auch mit der Politik und der Wirtschaft befassen. Alexander Osang hat die Bundeskanzlerin begleitet, wir analysieren Deutschlands Rolle in der Welt, die Versäumnisse der SPD und die Aussichten für die Konjunktur. Und natürlich können wir das Heft gar nicht anders anfangen als mit einer Geschichte zur Autoindustrie. Unsere Enthüllung aus der vergangenen Woche wird fortgeschrieben. Am Ende dieses SPIEGEL finden Sie einen Teil mit den Themen der Woche.

Gerke, Küppers

Gerke, Küppers

Foto: Tinka Dietz / Der Spiegel

Und wenn Sie nun weiterblättern, werden Sie sehen, dass der SPIEGEL anders aussieht als sonst. Er hat eine neue Struktur, das Layout ist verändert und die Bildsprache eine andere. Wir fanden: Wenn wir schon ein besonderes Heft machen, dann in jeder Beziehung. Unser Fotoredakteur Thorsten Gerke schickte sechs der besten Fotografen los, damit sie jeweils eines der Kapitel komplett fotografierten. Für das elegante Layout hat Nils Küppers gesorgt. Die Titelbilder haben wir von dem Karikaturisten Nishant Choksi aus Brighton zeichnen lassen. Es gibt sechs Varianten, die in bunter Mischung an den Kiosk kommen und nach dem Zufallsprinzip an die Abonnenten verschickt werden. Oben sehen Sie alle Titelbilder. In der nächsten Woche werden wir dann wieder einen klassischen SPIEGEL machen.


Zur Ausgabe
Artikel 1 / 78
Die Wiedergabe wurde unterbrochen.
Merkliste
Speichern Sie Ihre Lieblingsartikel in der persönlichen Merkliste, um sie später zu lesen und einfach wiederzufinden.
Jetzt anmelden
Sie haben noch kein SPIEGEL-Konto? Jetzt registrieren
Mehrfachnutzung erkannt
Bitte beachten Sie: Die zeitgleiche Nutzung von SPIEGEL+-Inhalten ist auf ein Gerät beschränkt. Wir behalten uns vor, die Mehrfachnutzung zukünftig technisch zu unterbinden.
Sie möchten SPIEGEL+ auf mehreren Geräten zeitgleich nutzen? Zu unseren Angeboten