Zur Ausgabe
Artikel 8 / 89

DEUTSCHLAND Ein Tanzabend der Bundeswehr ...

aus DER SPIEGEL 42/1964

Ein Tanzabend der Bundeswehr

zugunsten der Kriegsgräberfürsorge, den das Unteroffizierskorps der Münchner Akademie des Sanitäts- und Gesundheitswesens im Großen Saal des Bürgerbraukellers veranstaltete, führte nicht zu dem erhofften Erfolg. Mitglieder des Verbandes der Kriegsdienstverweigerer protestierten vor dem Gebäude mit Transparenten und schwarzen Holzkreuzen gegen den traurigen Zweck des Tanzvergnügens. Stahlhelme, Landsermützen und Soldatenmantel hatten sich die Demonstranten von der Bavaria-Filmgesellschaft beschafft. Der Tanzsaal blieb halb leer. Von Bundeswehrangehörigen wurde erklärt, es habe sich um einen ersten Versuch gehandelt, in größerem Umfang mit der Bevölkerung Kontakt zu finden, nachdem der Wehrbeauftragte Heye von einer Gefahr der Isolierung der Bundeswehr gesprochen habe.

Mehr lesen über

Zur Ausgabe
Artikel 8 / 89
Die Wiedergabe wurde unterbrochen.
Merkliste
Speichern Sie Ihre Lieblingsartikel in der persönlichen Merkliste, um sie später zu lesen und einfach wiederzufinden.
Jetzt anmelden
Sie haben noch kein SPIEGEL-Konto? Jetzt registrieren