Eine Art Torpedo
Seit einiger Zeit spricht man auch hier in Rio und in den anderen Staaten Brasiliens vom Fliegenden Teller (SPIEGEL 13/50). Doch dieser Tage war es wie eine große Sensation, wie durch die Presse von Rio die Nachricht kommt, daß der Erfinder dieser Discos Voadores, wie man hier sagt, in Rio lebt. Wer ist dieser Mann? Niels Christiansen, dessen eigentlicher Name Josef Starziczny sein soll. Er ist ein deutscher Spion! Vor acht Jahren wurde er zu dreißig Jahren Gefängnis verurteilt und lebt in der Strafanstalt des Bundesdistrikts. Dieser Mann bekam die Erlaubnis, die Presse von Rio zu empfangen.
Er sei Assistent der deutschen Forscher Dr. Werner und Dr. Wieben gewesen, erzählte er. Studien brachten ihn auf den Gedanken, einen Flugapparat herzustellen, der, eine Art Torpedo, durch zwei Schrauben mit Raketenantrieb bewegt wurde. Dadurch, daß die Schrauben sich rund um die Maschine drehten, erwecke sie den Eindruck eines fliegenden, Tellers. In der Maschine sei für mehr als zwei Personen Platz. Ob die Sowjetunion im Besitz dieser Waffe sei, könne er nicht sagen, doch wisse er, daß die Russen die deutschen Forschungsstätten vor den Engländern und Amerikanern erreichten. Er habe alles, was er wisse dem Generalstab des brasilianischen Heeres mitgeteilt, und es sei infolgedessen anzunehmen daß Amerika dieses Wissen verwerte.
Rio de Janeiro
HENRIQUE SCABELL