Eine Art Verbeugung
Frankreichs Außenminister Jean Francois-Poncet hat bei seinem Besuch in Ost-Berlin zu verstehen gegeben, daß die Pariser Regierung ihren Widerstand gegen ein Konsular-Abkommen mit dem zweiten deutschen Staat und der partiellen Anerkennung einer eigenen DDR-Staatsbürgerschaft aufgeben wird. Voraussetzung für diesen Schritt sei, daß zunächst die USA ihr mit der DDR bereits weitgehend ausgehandeltes Konsular-Abkommen unterzeichnen. Gegenüber Bonn versicherten die Franzosen, wie die Amerikaner, sie würden bei einem Austausch von Konsulaten lediglich die DDR-Auffassung von einer eigenen Staatsbürgerschaft zur Kenntnis nehmen, ohne sich die Ost-Berliner Definition zu eigen zu machen -- nach dem Urteil eines Bonner Regierungsmitglieds lediglich »eine Art Verbeugung vor der Souveränität der DDR«. Die Briten, die als erste der drei West-Alliierten mit der DDR ein Konsularabkommen schlossen, erkennen die DDR-Staatsbürgerschaft zwar an, stellen es England-Besuchern aus der DDR aber frei, sich vom ost- oder westdeutschen Konsulat vertreten zu lassen.