Entlarvend und kabarettreif
Nr. 51/2009, Steuern: SPIEGEL-Gespräch mit Bundeswirtschaftsminister Rainer Brüderle über den Stolperstein der schwarz-gelben Regierung.
Herr Brüderle hat ja nicht wirklich auf Ihre Fragen geantwortet, sondern seine seit Jahren bekannten Sprechblasen abgesondert: Steuern zu senken schafft automatisch Wachstum, alles wird gut.
HAMBURG DIETER NOLTE
Von ziemlicher Verleugnung der Tatsachen zeugt Brüderles Lobpreisung der hemmungslosen Steuersenkungspolitik des Ronald Reagan als probates und unzweifelhaft geeignetes Instrument der Ankurbelung der Wirtschaft. Herr Brüderle meint außerdem tatsächlich, das Abweichen von Wahlversprechen zur Liquidierung des Entwicklungshilfeministeriums damit rechtfertigen zu können, dass die nunmehr FDP-geleiteten Ressorts Außenamt, Entwicklungshilfe und Wirtschaft »... endlich eine abgestimmte und konsistente Außenpolitik« gewährleisten. Dabei sollte ein abgestimmtes Handeln eigentlich Aufgabe der Regierungschefin sein. Merkt der Minister nicht, dass er damit Frau Merkel eine Ohrfeige verpasst?
POTSDAM THOMAS JEHIA
Danke für dieses Interview. Das war in seiner Hohlheit entlarvend und kabarettreif.
ALTDORF (BAYERN) WERNER BIRN