ENTWICKLUNGSHILFE.
•
aus
DER SPIEGEL 43/1966
Rund 30 US-Firmen werden sich als Zulieferer am Bau der Fiat-Autofabrik in der Sowjet-Union beteiligen. Wert der amerikanischen Beigaben, die über die staatliche Export-Import -Bank finanziert werden: 200 Millionen Mark. Um Ihren Konzernen dieses Geschäft zu ermöglichen, lockerte die US-Regierung in der letzten Woche die strengen Embargo-Bestimmungen für Maschinen-Lieferungen in den Ostblock. Die Einwilligung Washingtons handelte Fiat -Ehrenpräsident Valletta im Frühjahr aus - zu jenem Zeitpunkt, als in der amerikanischen Öffentlichkeit heftige Kritik an der Beteiligung deutscher Firmen beim Bau eines Walzwerks in Rotchina geübt wurde.