Es gibt keine Belgier
(Nr. 38/1996, Belgien: Kriminelle Politiker, blinde Justiz; Erich Wiedemann über den Sumpf von Lüttich)
Durch beide Artikel geht ein Staunen über Verbrechen in Belgien. Als gebürtige Flämin habe ich nicht gestaunt. Statt zu sagen, daß Belgien kongolesische Zeiten durchlebt, wäre es richtiger zu sagen, daß seit seiner Gründung Zaire, das ehemalige Kongo, belgische Zeiten durchlebt. Ein Grund, weshalb in Belgien die Korruption floriert, liegt sicherlich darin, daß sich im Ausland kaum einer für dieses kleine Land mit seinen zwei Kulturen interessiert. Die meisten wissen nicht, daß in Belgien das Nationalgefühl fehlt, weil es eben keine Belgier gibt. Belgien ist nur ein Artefakt einiger Großmächte nach dem Sturz Napoleons.
Tübingen VEERLE VAN GEENHOVEN