FALSCHER SCHALL
(Nr. 52/1970, Otto Köhler über die Springer-Platte)
Trotz der Verfremdung der Springer-Rede-Schallplatte »25 Jahre -- nur ein kurzer Seufzer der Geschichte« zu einem Musik-Ereignis ("Mit Klampfe, Stativ-Harmonika und fußbedienter Trommel") durch Otto Köhler mußte bei satirefremden SPIEGEL-Lesern der Eindruck entstehen, daß die Quelle-Bestellnummer 55 059 echt sei. In Wirklichkeit ist dies die Bestellnummer für das Freddy-Quinn-Star-Porträt. Also erhält ein gutgläubiger Interessent statt der Springer-Platte eine Quinn-Platte. Dadurch entstehen Fehllieferungen. Den daraus entstehenden Schaden wird die Quelle dem SPIEGEL hinter denselben stecken. Zur Sache: Es gibt keine Quelle-Offerte der Springer-Schallplatte. Und: Die Kooperation auf dem Gebiet des audio-visuellen Kassettenfilms zwischen der Foto-Quelle GmbH und der Ullstein AV audiovisuelle Produktions- und Vertriebsgesellschaft in Berlin und Hamburg (UAV) betrifft unterhaltende und populärwissenschaftliche Filme und schließt -- wie mehrfach betont -- politische Stoffe aus.
Fürth GROSSVERSANDHAUS QUELLE
GUSTAV SCHICKEDANZ KG
Otto Köhler bedauert. Er dachte immer, Freddy Quinn sei ein Pseudonym von Axel Springer. -- Red.