Fernost-Funk
Der Vatikan will die Kontakte zu den Katholiken in Ost- und Südostasien verstärken -- mittels Funk. Auf »dringenden Wunsch« vietnamesischer Christen, so erläutert der römische Jesuitenpater Pasquale Borgomeo, plant Radio Vaticana jetzt ein Programm in vietnamesischer Sprache. Zugleich erweitert der Papstsender, der unter anderem Programme in 16 Sprachen nach Osteuropa ausstrahlt, seine China-Sendung (seit 1. Januar täglich). Der »kleine Kern« chinesischer Katholiken. schrieb das Vatikanblatt »L'Osservatore Romano«, mußte heute zwar leiden, »aber er ist sich bewußt, daß der Passion unfehlbar die Auferstehung folgt«. Zum Beweis für das Joteresse Roms an einem »Dialog mit China« druckte der »Osservatore« auch gleich die chinesischen Schriftzeichen für »apostolischer Nuntius«, »päpstlicher Legat«, »Enzyklika« und »Konklave« ab.