Zur Ausgabe
Artikel 36 / 85

FERNSEHEN Dienstag, 22. 7.

aus DER SPIEGEL 30/1986

16.00 Uhr. Südwest III. Wasser für Canitoga (sw)

Deutscher Film von 1939 über einen kanadischen Ingenieur (Hans Albers), der für seine Wasserleitung den Heldentod stirbt. Regisseur Herbert Selpin starb 1942, von Joseph Goebbels in Person belangt, als angeblicher Wehrkraftzersetzer im Untersuchungsgefängnis. Der Film läuft am 26.7., 21.30 Uhr auch über Hessen III/Nord III.

19.30 Uhr. ZDF. Der Schleier ist ihre Zuflucht

Einfühlsame Reportage eines niederländischen Frauenteams über Frauen in einem ägyptischen Dorf.

21.00 Uhr. ARD. Panorama

Voraussichtlich: CDU-Hupka ohne Listenplatz; DDR begünstigt Alkoholschmuggel; der sogenannte Demonstrationsofen in Kleve.

21.00 Uhr. Hessen III/Nord III. Stahlnetz: Das Haus an der Stör (sw)

Krimi der Jürgen-Roland-Retrospektive mit Rudolf Platte (Photo, r.), für den Regisseur »meiner Ideal-Figur eines Fernseh-Kommissars am nächsten«.

21.50 Uhr. Bayern III. Ein Platz an der Sonne (sw)

Berühmter US-Film (1951) nach Theodore Dreisers noch berühmterem Roman »Eine amerikanische Tragödie«. Hauptrolle: Montgomery Clift (Photo, mit Elizabeth Taylor und Shelley Winters). Regie: George Stevens.

22.10 Uhr. ZDF. Zacharias

Irene Dische schildert das Leben ihres Vaters, des jetzt 90jährigen Biochemikers Zacharias Dische, der vor den Nazis fliehen mußte, mit 47 Jahren sein erstes Gehalt (samt Professur) an der Columbia University in New York erhielt und mehrmals für den Nobelpreis vorgeschlagen wurde. Mutter und Großmutter, an die er sich noch lebhaft erinnert, kamen in Vernichtungslagern um.

Zur Ausgabe
Artikel 36 / 85
Die Wiedergabe wurde unterbrochen.
Merkliste
Speichern Sie Ihre Lieblingsartikel in der persönlichen Merkliste, um sie später zu lesen und einfach wiederzufinden.
Jetzt anmelden
Sie haben noch kein SPIEGEL-Konto? Jetzt registrieren