FERNSEHEN Donnerstag, 13. 11.
20.15 Uhr. ARD. Ein Jude in Deutschland muß sich wehren
Michel Friedmann, Kulturreferent der jüdischen Gemeinde in Frankfurt, wurde vor allem durch seinen Kampf gegen die Aufführung des Fassbinder-Stücks »Der Müll, die Stadt und der Tod« bekannt. Jürgen Appel und Thomas Roth porträtieren Friedmann, der auch CDU-Stadtverordneter ist.
20.15 Uhr. Nord III. Tausend Milliarden Dollar
Die ITT-Skandale der frühen 70er Jahre bilden den Hintergrund für Henri Verneuils Thriller (1982) über einen unerschrockenen Journalisten (Patrick Dewere, Photo, r., mit Jean-Pierre Kalfon), der die tödlichen Machenschaften eines Multis recherchiert.
22.05 Uhr. ZDF. Was nun, Herr Rau?
Der »Barmer Ersatzkanzler« ("Titanic") stellt sich den Fragen der Moderatoren Klaus Bresser und Wolfgang Herles. Als Überraschungsgast sollte Genosse Trend in der Sendung auftreten. Doch der ist jetzt Hausmeister bei der Neuen Heimat geworden und als solcher unabkömmlich.
23.05 Uhr. ZDF. Glückliche Tage
Samuel Backetts Stück in der Inszenierung von Roberto Ciulli. Eine Aufführung des Mülheimer Theaters an der Ruhr, mit Veronika Bayer und Rudolf Brand.