FERNSEHEN Donnerstag, 16. 1.
20.15 Uhr. ARD. Die Nitribitt
Mit dem Mord an der Frankfurter Prostituierten Rosemarie Nitribitt im November 1957 begann für die Wirtschaftswunder-Republik der erste handfeste Gesellschaftsskandal. Die Reportage von Samuel Schirmbeck rekonstruiert den nie aufgeklärten Mord, der zu einem, für viele Herren der damals sogenannten besseren Gesellschaft, peinlichen Indizienprozeß führte.
21.00 Uhr. ZDF. Wie würden Sie entscheiden?
Der Bürger als Richter soll heute über die Rechtmäßigkeit von Sitzblockaden entscheiden: Was ist bei Demonstrationen noch erlaubt (Szenenphoto)?
21.03 Uhr. ARD. Mensch Meier
Zu Gast bei Alfred Bioleks Musik-und-Spiele-Show sind heute Howard Carpendale und Audrey Landers, die in dem US-Film »Chorus Line« eine Tänzerin spielt.
22.05 Uhr. ZDF. Was nun, Herr Fischer?
Fragen an den hessischen Umweltminister Joschka Fischer von Klaus Bresser, Wolfgang Herles und einem »Überraschungsgast« (ZDF).
23.00 Uhr. ARD. Die Roppenheimer Sau
Oktober 1939. Zwischen Deutschland und Frankreich herrscht Krieg, aber noch wird nicht geschossen. Eine von den deutschen Soldaten gejagte, auf französisches Territorium entkommene Wildsau sorgt für nichtautorisierte Verbrüderung. Nach einem wahren Vorfall schrieb Dorothee Dhan das Drehbuch, das von Eberhard Itzenplitz 1983 inszeniert wurde.