FERNSEHEN Donnerstag, 2. 10.
20.15 Uhr. ARD. Der Groschenkönig
Ulf von Mechow porträtiert den Spielautomaten-Aufsteller Dieter Kraus (Photo) aus Wetzlar, der über 1000 Groschengräber, auch Rentner-Fiedeln genannt, verfügt. Außerdem beobachtete Mechow die Automatenkundschaft.
20.15 Uhr. Nord III. Die Geliebte des französischen Leutnants
Als Film im Film inszenierte Karel Reisz 1980 die Liebesromanze nach John Fowles' Schmacht-Roman. Das Drehbuch schrieb Harold Pinter. In den Hauptrollen: Meryl Streep und Jeremy Irons.
21.00 Uhr. ARD. Geschichten aus der Heimat
Nach Selbstverfaßtem spielt Hardy Krüger, vom Duft der großen weiten Welt ins norddeutsche Flachland verweht, Schrulliges von der Waterkant.
21.00 Uhr. ZDF. Gesundheitsmagazin Praxis
Im Rahmen der ZDF-Suchtwoche berichtet die Sendung über verschiedene Formen der Suchthilfe. Anschließend erörtern Experten in der Diskussionssendung »5 nach 10« die Frage: Was tun, wenn man nicht mehr weiter weiß? Außerdem beschäftigen sie sich mit den Konsequenzen für die Angehörigen von Suchtkranken. Moderation: Hans Mohl und Ilona Christen.
22.00 Uhr. ARD. Titel, Thesen, Temperamente
Zur Buchmesse Berichte über den Friedenspreisträger des Deutschen Buchhandels Wladyslaw Bartoszewski und die indische Autorin Mahasweta Dewi.
23.00 Uhr. ARD. Dear Mr. Wonderful
Sympathischer, kauziger Film (1983) von Peter Lilienthal über einen Schmierensänger in einer New Yorker Bowlingbahn. In der Hauptrolle: Joe Pesci.