FERNSEHEN Donnerstag, 22. 5.
20.00 Uhr. Hessen III. Ein Mann auf Abwegen (sw)
Hans Albers spielt in Herbert Selpins deutschem Spielfilm (1940) einen schwedischen Ölmagnaten, der aus seinem Busineß aussteigt und als Kellner in einem Feinschmeckerlokal untertaucht.
20.15 Uhr. ARD. Unter deutschen Dächern
Der Film von Susanne Müller-Hanpft registriert die Veränderungen in einem Frankfurter Wohnviertel durch die Schließung einer Ladenzeile, die einem Bürokomplex weichen muß.
21.03 Uhr. ARD. Scheibenwischer
Dieter Hildebrandts Kabarettsendung nimmt den Begriff »Heimat« in die Mangel.
22.05 Uhr. ZDF. Bürger fragen Bundespräsident Richard von Weizsäcker
Diskussionsteilnehmer in einem Zelt im Garten der Villa Hammerschmidt sind 30 Jugendliche.
23.00 Uhr. ARD. Die Fälschung
Volker Schlöndorffs Kinospektakel (1981) nach Nicolas Borns Roman über einen Illustrierten-Starreporter (Bruno Ganz), der im brennenden Beirut von einer Bewußtseinskrise befallen wird und seinen hochbezahlten Job verflucht.
23.20 Uhr. ZDF. Mr. und Mrs. Smith (sw)
Mit seinem Film von 1941 machte Alfred Hitchcock einen Abstecher in die Gattung der amerikanischen Screwball-Komödie: Anders als mitleidlos ihre Figuren beobachtende Hollywood-Komödien zeigt Hitchcock den Verfall der Liebe eines Ehepaars (Photo: Carole Lombard, Robert Montgomery, r.) und die sadistischen Scharmützel der beiden als Lach-Anlässe mit bitterem Beigeschmack. Ohne das überraschende Happy-End wäre der Film keine pure Komödie, aber dafür ein Meisterwerk geworden.