FERNSEHEN Donnerstag, 24. 7.
19.30 Uhr. Südwest III. Drei Mäderl um Schubert (sw)
Dieser österreichische Spielfilm (1936) ist der Großglockner des musikalischen Kino-Kitsches: Auf dem Höhepunkt patscht der Hörbiger-Paul als Schubert-Franzl mit umflortem Seelenschmus-Blick die »Wandererphantasie« herunter - in der schicken Liszt-Bearbeitung mit Orchester.
20.15 Uhr. Hessen III/Nord III. Liebling der Frauen (sw)
Gerard Philipe (Photo, mit Joan Greenwood), der Unwiderstehliche, spielt in diesem Rene-Clement-Film von 1953 wie zu oft den Don Juan nach Maß, diesmal mit Valerie Hobson, Margaret Johnston, Natasha Parry.
21.00 Uhr. ZDF. Kontakte: Man kommt sich vor wie der letzte Dreck
Juliane Stuhler und Wolf-Rüdiger Schmidt fragen nach Bürger-Erlebnissen bei Behördengängen.
21.03 Uhr. ARD. Musikantenstadl
Sogenannter volkstümlicher Abend aus der Olympiahalle Innsbruck mit Musikanten, Sängern, Plattlern, Trachtenpaaren und Walter Sedlmayr. Regie: Kurt Pongratz.
21.35 Uhr. West III. Ezra Pound - Ein amerikanischer Odysseus
Lawrence Pitkethly beschreibt mit Filmdokumenten und Zeugnissen von Verwandten und Freunden das seltsame Leben des Lyromanen.