Zur Ausgabe
Artikel 44 / 89

FERNSEHEN Donnerstag, 8. 5.

aus DER SPIEGEL 19/1986

19.15 Uhr. ZDF. Ich habe einen Traum...

Erinnerungen an den schwarzen Pastor und Friedensnobelpreisträger Martin Luther King, der 1968 in Memphis ermordet wurde.

20.15 Uhr. ARD. Schlag auf Schlag

Mit Diether Hoffmann, dem Vorsitzenden der »Neuen Heimat«-Geschäftsleitung. Moderator: Claus Hinrich Casdorff.

21.50 Uhr. ZDF. Los Abandonados - Die Niemandskinder von Camanducaia

Das in Mexiko gedrehte Dokumentarspiel von Wolf Gauer, Jose Louzeiro und Frank Guthke erzählt die Geschichte eines 15jährigen brasilianischen Jungen, der, wie viele seiner Altersgenossen in der Dritten Welt, nur durch kriminelle Taten überleben kann.

23.10 Uhr. West III. Der Bürgerschreck

Bericht über ein Musikfestival im österreichischen Linz, das dem Werk des französischen Kult-Komponisten Erik Satie (1866 bis 1925) gewidmet ist. Neben anderen tritt das Vienna Art Orchestra auf.

23.20 Uhr. ZDF. Reiches Kino, armes Kino

Sylvia Strasser und Wolfgang Würker analysieren für die Reihe »Filmforum« den ungleichen Kampf zwischen der mächtigen Filmindustrie Hollywoods und den vielen nationalen Filmproduktionen in den restlichen Ländern der Welt.

Mehr lesen über

Zur Ausgabe
Artikel 44 / 89
Die Wiedergabe wurde unterbrochen.
Merkliste
Speichern Sie Ihre Lieblingsartikel in der persönlichen Merkliste, um sie später zu lesen und einfach wiederzufinden.
Jetzt anmelden
Sie haben noch kein SPIEGEL-Konto? Jetzt registrieren
Mehrfachnutzung erkannt
Bitte beachten Sie: Die zeitgleiche Nutzung von SPIEGEL+-Inhalten ist auf ein Gerät beschränkt. Wir behalten uns vor, die Mehrfachnutzung zukünftig technisch zu unterbinden.
Sie möchten SPIEGEL+ auf mehreren Geräten zeitgleich nutzen? Zu unseren Angeboten