Zur Ausgabe
Artikel 71 / 88

FERNSEHEN Freitag, 17. 1.

aus DER SPIEGEL 3/1986

19.30 Uhr. ZDF. Auslandsjournal

Themen: Babyboom in Kambodscha; der Tunnel zwischen Frankreich und England; Griechenland: Politik mit Bananen. Moderation: Rudolf Radke.

20.15 Uhr. ARD. Liebe ohne Illusion (sw)

Eine erfolgreiche Ärztin wird vom vernachlässigten Ehemann mit ihrer Schwester betrogen. Das Dreiecksdrama aus der Nachkriegszeit wurde 1956 von Erich Engel inszeniert. Mit Curd Jürgens, Sonja Ziemann und Heidemarie Hatheyer.

21.30 Uhr. Nord III. Leute

Gäste von Gisela Marx und Wolfgang Menge im Cafe Kranzler sind diesmal Brigitta Wolf, Josef Jacobs, ältester Student Deutschlands, der »wahre« Heino und Nina Hagen.

22.05 Uhr. ZDF. Aspekte

Vorgesehene Themen: Maja Plizeskaja, die Primaballerina aus Moskau; Gerhard-Richter-Retrospektive in Düsseldorf; Porträt des Schriftstellers Peter Rühmkorf. Moderation: Dieter Schwarzenau.

22.50 Uhr. ZDF. Shaft

Dieser Detektivfilm von 1971 ist ein Beispiel für die von und mit schwarzen Amerikanern produzierten Filme, die im Zuge der Bürgerrechtsbewegung von neuem Selbstbewußtsein kündeten. Regie führte der schwarze »Life«-Photograph Gordon Parks.

23.25 Uhr. ARD. Auf ein Neues

Der von seiner ehrgeizigen Frau Jessica (Candice Bergen) verlassene Ehemann Phil lernt die Pädagogin Marilyn kennen (Photo: Jill Clayburgh, Burt Reynolds). Kaum ist man sich nähergekommen, da taucht die Ehefrau wieder auf. Alan Pakula führte Regie in dieser Komödie um einen schwankenden Softie (USA, 1979).

Mehr lesen über

Zur Ausgabe
Artikel 71 / 88
Die Wiedergabe wurde unterbrochen.
Merkliste
Speichern Sie Ihre Lieblingsartikel in der persönlichen Merkliste, um sie später zu lesen und einfach wiederzufinden.
Jetzt anmelden
Sie haben noch kein SPIEGEL-Konto? Jetzt registrieren
Mehrfachnutzung erkannt
Bitte beachten Sie: Die zeitgleiche Nutzung von SPIEGEL+-Inhalten ist auf ein Gerät beschränkt. Wir behalten uns vor, die Mehrfachnutzung zukünftig technisch zu unterbinden.
Sie möchten SPIEGEL+ auf mehreren Geräten zeitgleich nutzen? Zu unseren Angeboten