Zur Ausgabe
Artikel 69 / 88

FERNSEHEN Mittwoch, 15. 1.

aus DER SPIEGEL 3/1986

20.15 Uhr. ARD. Cortuga

Polit-Thriller und Liebesgeschichte in einem: Ein deutsches Ehepaar, Jungmanager Dr. Mike Berger und seine Frau Eva, werden in eine mittelamerikanische Militärdiktatur versetzt. Während der Mann an seiner Karriere zimmert, mausert sich die Frau zur Sozialhelferin mit Herz für das Elend der kleinen Leute und die Ideale linker Guerrilleros. Beginn eines Zweiteilers, den der DDR-Autor und Regisseur Edwin Marian für den NDR inszeniert hat (Photo: Angelique Duvier, Heiner Lauterbach, Sissy Höfferer).

20.15 Uhr. ZDF. Kennzeichen D

Themen: NS-Zwangssterilisierte warten auf Entschädigung; Zimmermann und der Verfassungsschutz; DDR-Star Ursula Karusseit inszenierte in Osnabrück Erlebnisse westdeutscher Frauen in Eisenach.

21.00 Uhr. Südwest III. Das Geheimnis der Dame in Schwarz

Lana Turner und Anthony Quinn als mörderisches Liebespaar, das einen kranken, tyrannischen Ehemann ins Jenseits befördert und dann das Gesetz der Serie entdeckt. Regie: Michael Gordon (USA, 1960).

22.05 Uhr. ZDF. Der Mensch, ein Vetter der Tiere

Neue Erkenntnisse zum Thema Schöpfung und Evolution. Ein Bericht von Wolf-Rüdiger Schmidt.

22.30 Uhr. West III. Liebe 1962 (sw)

Eine Liebesgeschichte, die mehr mit Trennung zu tun hat als mit Annäherung, denn schnell verflüchtigt sich die Liebe wieder. Der Film von Michelangelo Antonioni über die Krise der Gefühle stieß beim Publikum auf Verwirrung und Ablehnung (Italien/Frankreich 1962).

23.00 Uhr. ZDF. Ein kleines Luder

Der 20jährige, geistig behinderte Francois trifft auf die elfjährige, von ihrer Mutter mißhandelte Mado. Die beiden verbünden sich gegen den psychischen und physischen Terror ihrer Umwelt. Ein Film von Jacques Doillon (Frankreich, 1979).

Mehr lesen über

Zur Ausgabe
Artikel 69 / 88
Die Wiedergabe wurde unterbrochen.
Merkliste
Speichern Sie Ihre Lieblingsartikel in der persönlichen Merkliste, um sie später zu lesen und einfach wiederzufinden.
Jetzt anmelden
Sie haben noch kein SPIEGEL-Konto? Jetzt registrieren
Mehrfachnutzung erkannt
Bitte beachten Sie: Die zeitgleiche Nutzung von SPIEGEL+-Inhalten ist auf ein Gerät beschränkt. Wir behalten uns vor, die Mehrfachnutzung zukünftig technisch zu unterbinden.
Sie möchten SPIEGEL+ auf mehreren Geräten zeitgleich nutzen? Zu unseren Angeboten