FERNSEHEN Mittwoch, 26. 11.
19.30 Uhr. ZDF. Spielregeln
In der Sendereihe, die »ein Minimum an juristischen Grundkenntnissen« vermitteln soll, geht es heute, nach einem authentischen Fall, um eine Messerstecherei unter Schülern. Im Anschluß daran diskutieren Richter und Jugendliche.
20.15 Uhr. ARD. Deutschland vor der Wahl
Diskussionsrunde mit den Generalsekretären Heiner Geißler (CDU), Peter Glotz (SPD), Helmut Haussmann (FDP), Gerold Tandler (CSU) und Eberhard Walde (Die Grünen). Leitung: Ernst Dieter Lueg.
21.30 Uhr. ARD. Lieber Arthur
Beim Begräbnis ihres Mannes trifft Trude (Gisela Trowe), aus Afrika angereist, ihre beiden Schwestern (Else Quecke und Joana Maria Gorvin, Photo) wieder. Die beiden alten Damen lebten vom Vermieten und ihren Erinnerungen. Das Geschwistertreffen ist nicht ohne Spannung. Fernsehspiel von Judith Herzberg in der Inszenierung von Heinz Schirk.
22.05 Uhr. ZDF. Am schönsten ist, was wir nicht begreifen
Porträt des 1683 in Kopenhagen geborenen Naturwissenschaftlers und Bischofs Niels Stensen, den der Papst im nächsten Jahr seligsprechen will.
22.35 Uhr. ZDF. Fußball-Uefa-Pokal
Ausschnitte aus den Hinspielen der dritten Runde.