FERNSEHEN Montag, 13. 1.
20.15 Uhr. ARD. Engels & Consorten
In der zweiten Folge des fünfteiligen Films von Eberhard Möbius ist die Hamburger Werft fast pleite.
21.15 Uhr. ARD. Freiheit für Nelson Mandela
Ebbo Demants Dokumentation zeichnet den Lebensweg des seit 21 Jahren inhaftierten südafrikanischen Bürgerrechtskämpfers (Photo, mit Ehefrau Winnie) nach. Zaires Präsident Kenneth Kaunda sieht Mandela schon als den ersten demokratisch gewählten Präsidenten Südafrikas.
21.15 Uhr. ZDF. WISO
Geplante Themen unter anderem: Der Streit zwischen Zahnärzten und Krankenkassen; Krankentransporte: Nothilfe fürs Taxigewerbe oder Rettungsdienste?
22.05 Uhr. ZDF. Zu Ende gedacht: Die Deutschen sterben aus
In einer fiktiven Reportage von Thomas Bellut, Wolfgang Fandrich, Heinz Hemming und Volker Herres wird die Hochrechnung des Statistischen Bundesamtes - in 45 Jahren werden 15 Millionen Menschen weniger in der Bundesrepublik leben als heute - auf die Gegenwart übertragen.
23.00 Uhr. ARD. Dorf im Wandel (2, sw)
Der zweite Teil der singhalesischen Familienchronik (Sri Lanka, 1982) von Lester James Peries schildert das Wohlstandsleben der »schönen Nanda«, Titelheldin des ersten Teils, und ihres erfolgreichen Mannes Piyal. Empfindlich gestört wird es durch den in London studierenden Sohn Alan, der gegen die Eltern rebelliert.