FERNSEHEN Montag, 2. 2.
19.30 Uhr. ZDF. Das Wahlergebnis
TV-Satire von Hanno Lunin mit großer Besetzung wie Michael Degen (Photo, mit Beatrice Richter) und Rosemarie Fendel über ein ähnlich absurdes Resultat wie '87.
20.15 Uhr. Nord III. Das Montagsthema
... im trüben Norden ist die Frage »Frischzellen - gut für wen?« (Live-Diskussion), die im schnellen Yuppie-Süden schon beantwortet ist: 20.45 Uhr. Bayern III. »Mit 30 beginnt das Altern«.
21.15 Uhr. ZDF. WISO
Verschenkt, verramscht, verdorben: Butter; ein Unternehmen macht's möglich: erst Kind erziehen, später wieder arbeiten; Umweltschäden richtig berechnen. Moderator: Hans-Ulrich Spree.
21.45 Uhr. ARD. Fast wia im richtigen Leben
Bayernsatiriker Gerhard Polt versucht, in einer seiner Humoresken dem Wahlkampf wenigstens postum ein Leben einzuhauchen, was bei Bayernintendanten erfahrungsgemäß zu epileptischen Zuckungen der Hand in Richtung ARD-Ausschaltknopf führt.
22.40 Uhr. ZDF. Der Beginn aller Schrecken ist Liebe
Schnipp, schnapp, Gegenschnitt, fertig ist die Beziehungskist'. Schwer einfühlsame Collage von Helke Sander (1984) mit allerlei Softie-Personal der seufzenden siebziger, in dem auch der bedeutungsvolle Satz fällt: »Das war die Reichskristallnacht ihrer Beziehung.«
23.00 Uhr. ARD. Die Beunruhigung (sw)
Existentielle Krise (Krebs?) einer Schwester von drüben. DDR-Spielfilm (1981) mit Christine Schorn (Photo) von Lothar Warneke.