Zur Ausgabe
Artikel 68 / 82

FERNSEHEN Montag, 27. 1.

aus DER SPIEGEL 5/1986

21.15 Uhr. ARD. Kinder der Welt (6)

Gordian Troeller berichtet über Kindheit und Erziehung im Freiheitskampf der Eritreer gegen Äthiopien.

21.15 Uhr. ZDF. WISO

Themen: Auto '86 - 100 Jahre jung; Wohngemeinschaften - jetzt für junge und alte Menschen; Tarifrunde im öffentlichen Dienst - wer hat bei den Arbeitgebern das Sagen?

22.07 Uhr. ZDF. Die Ehrlichs

In der Familie des Dr. Jose Antonio Morales Ehrlich, Bürgermeister von San Salvador, Reformpolitiker und Christdemokrat, findet sich die ganze Palette der politischen Richtungen El Salvadors wieder. Der Film von Roland Blum und Rodrigo May zeigt die Auswirkungen des Bürgerkrieges auf die Menschen in einem zerrissenen Land.

22.50 Uhr. ZDF. Robert Wilson und die Civil WarS

Das welttheatralische Riesenspektakel des texanischen Avantgarde-Künstlers Robert Wilson - er selber nennt es eine Oper -, das er für die Olympiade inszeniert hatte, konnte in ganzer Länge wegen fehlender Millionen weder in Los Angeles noch sonst irgendwo aufgeführt werden. In mageren eineinhalb Stunden will nun die Dokumentation von Howard Brookner einen Eindruck von den gigantischen Dimensionen des Projektes geben, das in Teilstücken in fünf Städten mit fünf verschiedenen Ensembles auf die Bühne gebracht worden war (Szenenphoto).

23.00 Uhr. ARD. Besiegt, befreit, besetzt

»Deutschland im Jahre '45« heißt der Untertitel dieses Berichts von Hans Brecht, der historischen Filmausschnitten Bilder aus der heutigen Bundesrepublik, aus West- und Ost-Berlin gegenüberstellt und Augenzeugen befragt.

Mehr lesen über

Zur Ausgabe
Artikel 68 / 82
Die Wiedergabe wurde unterbrochen.
Merkliste
Speichern Sie Ihre Lieblingsartikel in der persönlichen Merkliste, um sie später zu lesen und einfach wiederzufinden.
Jetzt anmelden
Sie haben noch kein SPIEGEL-Konto? Jetzt registrieren