Zur Ausgabe
Artikel 79 / 96

FERNSEHEN Montag, 28. 3.

aus DER SPIEGEL 13/1988

21.15 Uhr. ZDF. WISO

Themen: Heiratsvermittlung durch zweifelhafte Partner-Agenturen. Krankenversicherung: An zu vielen Zähnen zu viel »faul«. EG-Info-Center: Auch Mittelständler können die Markt-Chance '92 nutzen. Straffreiheit für hinterzogene Steuern auf Zinseinkünfte.

21.45 Uhr. ARD. Wieviel Demokratie ist es bitte?

Mathias Richling, der Senkrechtstarter des deutschen Kabaretts, schwäbelt sich durch den Zeitgeist: Teil zwei eines Programms, in dem die SPD, dieses »Bonner Elendsviertel«, nur noch zum »Zünglein an der Bahre« taugt.

22.00 Uhr. Nord III. Augen ohne Gesicht (sw)

Der Arzt Professor Genessier (Pierre Brasseur) verursacht einen Autounfall, durch den das Gesicht seiner Tochter Louise (Alida Valli) grausam entstellt wird. Fortan überfällt der treusorgende Vater hübsche Mädchen, mit deren Haut er Louise per Transplantation zu einem neuen Outfit verhelfen möchte. Beginn einer neunteiligen Serie um den französischen Regisseur Georges Franju (1912 bis 1987), der mit pechschwarzem Humor und kompromißloser Ästhetik sein Publikum das Grausen lehrte.

23.00 Uhr. ARD. Prosit Neujahr 49

Nach dem Bruch des jugoslawischen Staatschefs Tito mit Stalin im Jahre 1948 verließen die meisten Jugoslawen die Sowjet-Union. Der Student Dragoslav wird wie viele Heimkehrer als Agent verdächtigt und inhaftiert. Während er im Gefängnis sitzt, hält sich seine Verlobte Vera (Photo, rechts: Vladica Milosavljevic) an seinem Bruder Kosta (Photo: Svetozar Cvetkovic) schadlos. Deftiges Familienporträt aus der jugoslawischen Nachkriegsära von 1986.

Zur Ausgabe
Artikel 79 / 96
Die Wiedergabe wurde unterbrochen.
Merkliste
Speichern Sie Ihre Lieblingsartikel in der persönlichen Merkliste, um sie später zu lesen und einfach wiederzufinden.
Jetzt anmelden
Sie haben noch kein SPIEGEL-Konto? Jetzt registrieren
Mehrfachnutzung erkannt
Bitte beachten Sie: Die zeitgleiche Nutzung von SPIEGEL+-Inhalten ist auf ein Gerät beschränkt. Wir behalten uns vor, die Mehrfachnutzung zukünftig technisch zu unterbinden.
Sie möchten SPIEGEL+ auf mehreren Geräten zeitgleich nutzen? Zu unseren Angeboten