Zur Ausgabe
Artikel 74 / 82

FERNSEHEN Sonntag, 2. 2.

aus DER SPIEGEL 5/1986

20.15 Uhr. ARD. Familiengrab

Alfred Hitchcocks 53. und letzter Film und Hitchcock at his best: Der Thriller (USA 1976) ist die Geschichte zweier sich schrecklich normal liebender Paare, die es, etwas außerhalb der Legalität, zu etwas bringen wollen. Mord und Totschlag werden dabei in Kauf genommen (Photo: Karen Black).

22.30 Uhr. ARD. Die Profit-Professoren

Die Eindeutschung des amerikanischen Traums vom Forscher, der die Vermarktung seiner Erfindungen selbst in die Hand nimmt, heißt »Wissenschaftstransfer«. Junge Ingenieure und Naturwissenschaftler bekommen durch Subventionen Gelegenheit, Unternehmer zu werden. Die Dokumentation von Gero von Boehm untersucht an drei Beispielen, ob die Freiheit der Wissenschaft durch das Streben nach Gewinn gefährdet ist und ob dieses »Gründerfieber« Auswirkungen auf den Arbeitsmarkt hat.

23.25 Uhr. ZDF. Hallo - ich mag dich

Der französische Regisseur Edouard Molinaro, der mit seiner 1978 gedrehten Komödie »Ein Käfig voller Narren« einen Welterfolg feierte, beherrscht die Kunst der leichten Unterhaltung. »Hallo - ich mag dich« aus dem Jahre 1979 über zwei des Alleinseins müde Singles ist einer seiner weniger bekannten Filme.

Zur Ausgabe
Artikel 74 / 82
Die Wiedergabe wurde unterbrochen.
Merkliste
Speichern Sie Ihre Lieblingsartikel in der persönlichen Merkliste, um sie später zu lesen und einfach wiederzufinden.
Jetzt anmelden
Sie haben noch kein SPIEGEL-Konto? Jetzt registrieren