Zur Ausgabe
Artikel 57 / 122

Freitag, 12. Dezember

Von Nikolaus von Festenberg
aus DER SPIEGEL 50/1997

20.15 - 21.15 UHR ZDF

Derrick

Harry läßt schon mal die Hochzeitskutsche vorfahren: »Titanic« will erfahren haben, daß Stephan (Horst Tappert) und sein Assi (Fritz Wepper) in der nicht mehr fernen allerletzten Folge heiraten. Doch SPIEGEL-Leser wissen mehr. Siehe Seite 242.

21.30 - 23.35 UHR ZDF

Der Schattenmann

Listiger Lerchenberg: Das ZDF wiederholt dieses Dieter-Wedel-Epos sowie den »Großen Bellheim«, während Sat 1 auf seinem Kanal - gratis für das Zweite - den neuen Sechsteiler des Regisseurs, den »König von St. Pauli«, bewirbt, der vom 13. bis zum 21. Januar zu sehen ist.

22.20 - 23.45 UHR ARTE

Es lebe unsere DDR

Zum Comment des Genres gehört für nicht wenige Dokumentarfilmer, als Autor möglichst ganz hinter den Bildern zu verschwinden und die Szenen für sich sprechen zu lassen: Der Zuschauer soll sich selbst einen Vers auf das Gezeigte machen. Auch Thomas Hausner, 40, vertraut diesem Verfahren, was freilich nicht ganz unproblematisch ist, denn er zeigt fast kommentarlos einen Zusammenschnitt von DDR-Material. Seine von Ironie geleitete Auswahl berücksichtigt sowohl das Pathos der Politik als auch die traute Enge von Alltagsbeschreibungen, die er im Fundus der Defa und des DDR-Fernsehens entdeckt hat. Durch die vollständige Abwesenheit von Erklärungen wird für den Nichtkenner undurchschaubar, welche propagandistische Absicht die Wochenschau jeweils verfolgte. Manchmal erscheint die DDR als unschuldige Ausformung einer die Systeme übergreifenden epochalen Spießigkeit, was einen nostalgischen, historisch verharmlosenden Fehlschluß darstellt.

Mehr lesen über

Zur Ausgabe
Artikel 57 / 122
Die Wiedergabe wurde unterbrochen.
Merkliste
Speichern Sie Ihre Lieblingsartikel in der persönlichen Merkliste, um sie später zu lesen und einfach wiederzufinden.
Jetzt anmelden
Sie haben noch kein SPIEGEL-Konto? Jetzt registrieren