FREITAG 13.12.
20.00 - 22.45 Uhr Sat 1
Das Mädchen Rosemarie
Auftakt zur Sendereihe »German Classics« von Bernd Eichinger. Heute die Geschichte um den Mord an der Edelprostituierten Rosemarie Nitribitt. Siehe Seite 229.
20.15 - 22.00 Uhr ARD
Sportler des Jahres
Gerhard Delling und Carmen Nebel präsentieren Olympiasieger, Welt- und Europameister. Erfahrung von tausendundeiner solcher Galas: Es gibt Spannenderes als Sportler im Smoking.
20.15 - 21.15 Uhr RTL
Mini Playback Show
Zehnjährige aufgestylt wie Tina Turner - man möchte lieber nicht wissen, wer außer den Kindern Lust bei solchen Darbietungen verspürt. Vorerst letzte Folge mit Marijke Amado.
21.15 - 23.00 Uhr ZDF
Menschen '96 live
Hoffentlich war das Vorspiel, die frustreiche Suche nach den Moderatoren (Frau Schreinemakers mußte absagen), nicht das Spannendste. Holger Weinert und Wolf von Lojewski präsentieren Menschen, die Schlagzeilen gemacht haben (keine Chefredakteure).
23.35 - 1.20 Uhr ARD
Projekt Brainstorm
Schon der bloße Besuch von Frauen- und Männergruppen belehrt: Der schrecklichste der Schrecken ist der Wunsch nach totalem Verstehen. Michael (Christopher Walken) und Lillian (Louise Fletcher), zwei Forscher, haben einen Computer entwickelt, mit dem man sich direkt in das Gehirn eines anderen hineinversetzen kann. Als Lillian einen Herzanfall erleidet, gelingt es ihrem Kollegen, sich in das Gehirn der Sterbenden hineinzuklicken. Und da lehrt Douglas Trumbulls Thriller (USA 1982), was man schon immer befürchten mußte: Gute Seelen müssen die Engel singen hören.