Zur Ausgabe
Artikel 102 / 125

FREITAG

16.45 - 17.20 Uhr Sat 1 Riskier was]
aus DER SPIEGEL 35/1993

Wähle zum Beispiel ein anderes Programm . . .

17.20 - 18.00 Uhr Sat 1

Geh aufs Ganze]

. . . oder zieh gleich den Stecker raus.

21.15 - 21.45 Uhr ZDF

Der Krieg ist in uns

Kroaten und Serben in Deutschland - Haß und Feindschaft wachsen auch hier.

22.45 - 24.00 Uhr Eins Plus

Panzerkreuzer Potemkin

Wenn die Kritiker aller Länder sich gelegentlich vereinigen, um über so wichtige Fragen wie die Hitliste der besten Filme aller Zeiten zu beraten, ist Sergej Eisensteins Revolutionsdrama (UdSSR 1925) regelmäßig dabei - nicht nur wegen der in jeder Filmkopie noch mühsam von Hand kolorierten roten Fahne. Eine Geschichtsklitterung bleibt der Film trotzdem. Aber was John Ford über die Legenden in der Presse sagt, gilt auch für den Film: Sie sind viel schöner als die Wirklichkeit.

23.00 - 0.45 Uhr ZDF

Purple Rain

In geschmacklose Rokoko-Punk-Kostüme gehüllt, rast der tragisch unverstandene Popstar auf seinem Motorrad durch die neonerleuchtete Großstadt und zeigt mit verkniffenem Gesichtsausdruck, daß er viele Filme mit James Dean und Marlon Brando gesehen hat. »Einfach schlecht«, urteilte die Frankfurter Allgemeine über den Streifen (USA 1983) - mit dem sich der Multimediakünstler Prince als Macho stilisieren wollte - und hatte damit vollkommen recht. »Auch Prince wird auf der Strecke bleiben wie so viele vor ihm in den vergangenen Jahren«, orakelte das Intelligenzblatt weiter - und lag damit voll daneben. S.228

23.55 - 1.45 Uhr ARD

Lenny

Vom faden Witzchenreißer stieg er Ende der fünfziger Jahre auf zu einer nationalen Symbolfigur. Als virtuoser Alleinunterhalter focht Lenny Bruce gegen die puritanische Doppelmoral der Eisenhower-Ära und pendelte wegen des Gebrauchs obszöner Worte zwischen Bühne und Gefängnis, bis ihn sein exzessiver Lebensstil zugrunde richtete. Bob Fosse ("Cabaret") hat dem aufrechten Entertainer mit diesem in dokumentarischem Stil inszenierten Schwarzweißfilm (USA 1974) ein würdiges Denkmal gesetzt. Dustin Hoffman brilliert in der Titelrolle.

Zur Ausgabe
Artikel 102 / 125
Die Wiedergabe wurde unterbrochen.
Merkliste
Speichern Sie Ihre Lieblingsartikel in der persönlichen Merkliste, um sie später zu lesen und einfach wiederzufinden.
Jetzt anmelden
Sie haben noch kein SPIEGEL-Konto? Jetzt registrieren