Zur Ausgabe
Artikel 104 / 106

Friedhelm Farthmann,

aus DER SPIEGEL 27/1992

61, Vorsitzender der SPD-Fraktion im nordrhein-westfälischen Landtag und Schöpfer des Wortes vom »Tittensozialismus«, mag von Althergebrachtem nicht lassen. In einer Festschrift für die neue SPD-Schatzmeisterin Inge Wettig-Danielmeier erinnert Farthmann an seine »Bedenken« gegen die SPD-Frauenquote und mosert über »manche krampfhaften Bemühungen um geschlechtsneutrale Sprachveränderungen«. Der bullige Sozialdemokrat ist fest überzeugt: »Das kleine Wörtchen ,man' hat nach meinem Sprachgefühl nichts mit einer Geschlechtsbezeichnung zu tun und kann deshalb trotz des phonetischen Gleichklangs mit dem ,Mann' durchaus weiter auch für Frauen verwandt werden.«

Zur Ausgabe
Artikel 104 / 106
Die Wiedergabe wurde unterbrochen.
Merkliste
Speichern Sie Ihre Lieblingsartikel in der persönlichen Merkliste, um sie später zu lesen und einfach wiederzufinden.
Jetzt anmelden
Sie haben noch kein SPIEGEL-Konto? Jetzt registrieren