Zur Ausgabe
Artikel 33 / 90

WEIN-EXPORT Frisch vom Faß

aus DER SPIEGEL 43/1966

Binnen einer Woche lieferten zwei westdeutsche Jungkaufleute kürzlich französischen Weinkennern in Bordeaux ("Chers Connaisseurs") für 16 000 Mark Rüdesheimer Rosengarten und Winzenheimer Honigberg ins Haus.

Die Brüder Elmar, 31, und Kuno, 29, Pieroth begannen den Export von Rhein-, Mosel- und Nahewein im Jahre 1962, als eine Ernte von 75 Millionen Hektoliter (Westdeutschland: 3,9 Millionen Hektoliter) Frankreichs Weinbottiche überschwappen ließ. Sie erinnern sich: »Alle hielten uns für verrückt.«

Doch die Franzosen, vorwiegend Ärzte und Rechtsanwälte, fanden Gefallen an den herben Kreszenzen, die von den beiden Händlern mit Bedacht als säuerliches Kontrastprogramm zu den französischen Weinen zusammengestellt. wurden:

- Seit 1962 stieg der Export deutschen

Rebensafts nach Frankreich von 48 860 auf 392 430 Flaschen im Jahre 1965.

- Davon lieferten die Pieroths aus Burg Layen bei Bingen allein 357 140 Flaschen.

Sie verdanken ihren Erfolg in Frankreich nicht nur ihrer Kontrast-Idee, sondern auch ihrer Verkaufsmethode. Mehr als 200 Pieroth-Vertreter - Wein? berater genannt - sind ständig im In - und Ausland unterwegs, um die Ware »im Rahmen unseres berühmten Kundendienstes bei Ihnen zu Hause« vorzuführen: Sie verkaufen an der Haustür.

Als Türöffner versendet die Firma täglich 1800 Werbeschreiben ("Wir füllen gerade ein Faß ab"). Freilich entspricht die Küferromantik längst nicht mehr der Praxis. Eine moderne Abfüllanlage korkt in Burg Layen stündlich 8000 Flaschen zu. Im letzten Jahr wurden 6,3 Millionen Liter Wein im Wert von 36 Millionen Mark verkauft, davon für neun Millionen Mark ins Ausland.

Pieroths Klientel in. Frankreich, Italien, England und sieben weiteren europäischen Ländern ist inzwischen auf 80 000 herangewachsen. 50 von 200 Weinberatern deutscher Nationalität propagieren die Weine ihrer Chefs radebrechend im Ausland. Je schlechter sie die Landessprache beherrschen, so verraten die Pieroths, desto mehr verkaufen sie.

Exporteur Kuno Pieroth

Radebrechen für Rheinwein

Mehr lesen über

Zur Ausgabe
Artikel 33 / 90
Die Wiedergabe wurde unterbrochen.
Merkliste
Speichern Sie Ihre Lieblingsartikel in der persönlichen Merkliste, um sie später zu lesen und einfach wiederzufinden.
Jetzt anmelden
Sie haben noch kein SPIEGEL-Konto? Jetzt registrieren