Für Exterroristen und Schwule?
(Nr. 37/1980, Minister: Gerhart Baum ein Sicherheitsrisiko?)
Einem Mitglied der Innenministerkonferenz schreiben Sie das Zitat zu, »Baum sei eine Mischung aus John Wayne und Thomas Münzer«. Im nächsten Satz zitieren Sie mich dann völlig korrekt. Um jedes Mißverständnis auszuschließen, der Wayne/Münzer-Vergleich könne von mir stammen, stelle ich fest:
Der von mir geschätzte Filmstar John Wayne trat unerschrocken für Recht und Gesetz ein. Der SPIEGEL schildert Gerhart Baum jedenfalls in diesem Artikel als einen Anti-Wayne. Und auch Thomas Münzer wäre über seinen Nachfahren kaum glücklich, setzte sich dieser Bauernführer für echte Belange der notleidenden Bauern ein.
Baums Klientel sind -- wie sich auch aus Ihrem Artikel ergibt -- am wenigsten Bauern, eher Exterroristen und Vorkämpfer für die Anerkennung von Lebensgemeinschaften gleichgeschlechtlicher Partner.
Schon eher würde ein Vergleich Gerhart Baums mit Michael Kohlhaas passen: Er wollte das Beste. Leider fand er ein böses Ende.
Kiel DR. UWE BARSCHEL Innenminister des Landes Schleswig-Holstein
Daß man sich früher oder später auf Baum einschießen würde, war doch schon lange klar. Schließlich hat er zwei Eigenschaften, die auf Strauß, Schmidt & Co. wie ein rotes Tuch wirken müssen: Er bildet sich nicht nur ein, selbständig denken zu können, er glaubt auch noch an die freiheitlich-demokratische Grundordnung anstatt an Richtmikrophone.
Limburgerhof (Rhld.-Pf.) MICHAEL SARNECKI
Des Kanzlers Maxime: »Wer miteinander spricht, schießt nicht«, sollte nicht nur für das Ost-West-Verhältnis gelten.
Coburg (Bayern) CONRAD ZIX
Ein unbequemer Innenminister, unter dem innere Sicherheit funktioniert, ist ein guter Innenminister, Herr Schüler, Herr Schmidt, Herr Genscher, oder wer immer mal Unbequemlichkeiten mit dem querliegenden Gerhart Baum haben mag.
Mainz ULRICH WEYH
Helmut Schmidts Liberalität dürfte auch an der Entscheidung gemessen werden, ob er Baum nach dem 5. Oktober wieder mit diesem Ressort betraut oder sich für einen bequemeren Politiker entscheidet.
Pulheim (Nrdrh.-Westf.) HEINER LICHTENSTEIN
S.7Am 28. August 1980 im Kolpinghaus Köln-Ehrenfeld.*