FUNKSTILLE.
Das US-Verteidigungsministerium sucht für den Vietnam-Krieg einen Motor, dessen Laufgeräusche in 30 Meter Entfernung nicht mehr zu hören sind. Der Motor soll versprengten Soldaten die für den Funkverkehr nötige Sende- und Empfangsenergie liefern, ohne daß Vietcong den Betrieb des Geräts wahrnehmen können. General Motors bot der US-Army einen Energie-Erzeuger an, der bei günstigsten Witterungsverhältnissen nur im Umkreis von 30 Metern, bei schlechtesten Bedingungen bis zu 90 Meter weit zu hören ist. Der GM -Apparat (Name: GPU 3) basiert auf dem Prinzip des Stirling-Heißgas motors: Dieselkraftstoff wird in »äußerer Verbrennung« - wie bei einem Heizölbrenner - dazu verwendet, ein Gas (Helium) aufzuheizen; das Gas dehnt sich aus, treibt einen Arbeitskolben, wird komprimiert, abgekühlt und wieder aufgeheizt. Dieser Motor entwickelt in einem tragbaren Gerät rund acht PS und ist mit einem Drei-Kilowatt-Stromerzeuger gekoppelt. Gewicht: 70 Kilogramm.