Hausmitteilung Fußball
Mit Bundestrainer Joachim Löw, 50, hatte er einen hässlichen Streit über dessen Vertragsverlängerung geführt, doch während der Weltmeisterschaft in Südafrika lobte DFB-Präsident Theo Zwanziger, 65, seinen Widersacher plötzlich über alle Maßen. Was den obersten Funktionär des größten Sportverbands der Welt antreibt, beobachtete SPIEGEL-Reporter Alexander Osang, 48, wochenlang. Sein Urteil: Zwanziger regiere den deutschen Fußball »recht selbstherrlich, wie ein König ohne Volk«. Dem SPIEGEL-Team bei der WM gehören auch die Redakteure Cathrin Gilbert, 26, Maik Großekathöfer, 38, und Jörg Kramer, 48, an. Kramer und Gilbert trafen in Johannesburg Siphiwe Tshabalala, 25, Südafrikas Helden der ersten Weltmeisterschaftswochen, zum SPIEGEL-Gespräch. »Er hat das erste Tor der WM geschossen, und obwohl Südafrika so früh ausgeschieden ist, ist er stolz darauf, welch große Begeisterung er in seinem Land ausgelöst hat«, sagt Gilbert (Seiten 128, 131).