Zur Ausgabe
Artikel 11 / 96

Geißlers Kampf ums »ä«

aus DER SPIEGEL 39/1980

CDU-Generalsekretär Heiner Geißler reagierte blitzschnell. Drei Minuten nachdem letzten Donnerstag in der Südwestfunk-Sendung »Tribüne der Zeit« das Zitat eines Wahlkampf-Spruchs von ihm verlesen worden war, meldete sich der CDU-General beim Sender und drohte mit Konsequenzen. Die Meldung über einen Spruch der Wahlkampf-Schiedskommission enthielt einen Indikativ, wo Geißler lieber einen Konjunktiv gesehen hätte. Daß er der SPD eine naziähnliche Kampagne gegen Strauß vorgeworfen »hatte«, sei falsch, monierte Geißler: Es hätte »hätte« heißen müssen. Der Südwestfunk will künftig »ä« statt »a« sagen.

Zur Ausgabe
Artikel 11 / 96
Die Wiedergabe wurde unterbrochen.
Merkliste
Speichern Sie Ihre Lieblingsartikel in der persönlichen Merkliste, um sie später zu lesen und einfach wiederzufinden.
Jetzt anmelden
Sie haben noch kein SPIEGEL-Konto? Jetzt registrieren
Mehrfachnutzung erkannt
Bitte beachten Sie: Die zeitgleiche Nutzung von SPIEGEL+-Inhalten ist auf ein Gerät beschränkt. Wir behalten uns vor, die Mehrfachnutzung zukünftig technisch zu unterbinden.
Sie möchten SPIEGEL+ auf mehreren Geräten zeitgleich nutzen? Zu unseren Angeboten