Zur Ausgabe
Artikel 52 / 57

Georges Bidault

aus DER SPIEGEL 7/1963

Georges Bidault, 63, von 1944 bis 1946 französischer Außenminister und Stellvertreter de Gaulles, in der IV. Republik langjähriger Außenminister und zeitweilig Ministerpräsident, seit de Gaulles Befriedungspolitik in Algerien dessen erbittertster Gegner und seit der Verhaftung General Salans Chef der Terror-Organisation OAS, hat - nachdem er im September vorigen Jahres aus dem EWG-verbündeten Italien abgeschoben worden war - jetzt sein Hauptquartier in London aufgeschlagen. Britische Zeitungen veröffentlichten Bidault-Bildserien, als abzusehen war, daß die Brüsseler Verhandlungen um den EWG-Beitritt Englands wegen de Gaulles Widerstand scheitern würden.

Zur Ausgabe
Artikel 52 / 57
Die Wiedergabe wurde unterbrochen.
Merkliste
Speichern Sie Ihre Lieblingsartikel in der persönlichen Merkliste, um sie später zu lesen und einfach wiederzufinden.
Jetzt anmelden
Sie haben noch kein SPIEGEL-Konto? Jetzt registrieren