Gerhard Schröder
•
aus
DER SPIEGEL 21/1986
Gerhard Schröder, 42, niedersächsischer SPD-Spitzenkandidat, wurde bei dem zweitägigen wirtschaftspolitischen Kongreß seiner Partei im Foyer des Hamburger Congress Centrums fündig. Während im Saal wortgewaltig der Orientierungsrahmen '85 beschworen wurde, machte Hajo Hoffmann, Wirtschaftsminister im Saarland, Schröder auf ein Exemplar des schon 1975 in Mannheim beschlossenen Grundsatzpapieres am SPD-Büchertisch aufmerksam. Doch obwohl der Minister dem Kandidaten den von 19,80 auf 8 Mark heruntergesetzten Wälzer als Okkasion anpries, erstand Schröder lieber historisch Handfestes: eine schwarzrotgoldene Armbinde der »Arbeiter- und Soldatenräte Unterlüß«.